Kredit Wohnung oder Haus

Ihre Vorteile:

  • persönliche Finanzierungsplanung
  • professionelle Antragsstellung
  • Angebotsvergleich
  • kompetente Konditionsverhandlung
  • beste und individuelle Konditionen

Erklärung:

Ein Hypothekarkredit ist ein Kredit für eine Wohnung oder Haus, bei der sich die Bank im Grundbuch einträgt. Dadurch hat die Bank die bestmögliche Sicherheit. Solltest du den Kredit nicht bezahlen wird die Wohnung oder das Haus nach einigen Mahnversuchen zwangsversteigert. Es gibt zwei Möglichkeiten zu finanzieren mit einem normalen Kredit oder mit einem Bauspardarlehen. Es kommt auf die persönliche Situation an welche Form besser ist, also bei Fragen einfach ein persönliches Gespräch vereinbaren.

Summe   
€ 10.000€ 500.000    
Laufzeit  
     1 Jahr40 Jahre      
Privat Kredit   Haus- oder Wohnungskredit mit Eintragung ins Grundbuch
Kreditrate*
0,00 €
pro Monat
* Rate ohne Spesen und einem fiktiven Zinssatz von %



 

Wichtigste Begriffe:

  • Zinsen: bewegen sich zwischen 1% - 4%, hier kommt es auf die Höhe des Kredites im Verhältnis zum Einkommen ab, wieviel die Wohnung oder das Haus am Markt wert ist
  • Laufzeit: von 10 bis 40 Jahre ist alles möglich, das Höchstalter liegt generell bei 80 Jahren aber es gibt Möglichkeiten darüber, dann einfach ein persönliches Gespräch vereinbaren
  • Voraussetzungen:
      1. man muss Arbeiten, das Gehalt sollte über 1.100,--€ mtl. liegen ohne Zulagen.
      2. Auf dem Konto sollten keine Zahlungsschwierigkeiten ersichtlich sein(Rückbucher).
      3. Auf den Lohnzetteln dürfen keine Pfändungen sein.
      4. In den Bonitätsplattformen (KSV, Crif) dürfen keine negativen Einträge sein.
      5. Der Kreditbetrag, muss im Verhältnis zum Einkommen sein (bei 1.100,--mtl. Können keine 200.000,-- finanziert werden, da die Rate überhaupt nicht leistbar ist)
      6. Der Kredit muss im Verhältnis zum Haus oder Wohnung stehen - 200.000,--€ Kredit für ein Haus was 100.000,-- Wert ist laut Schätzung der Bank ist nicht möglich
  • Marktsituation: Die Banken nehmen diese Finanzierungsform am liebsten, da hier das geringste Ausfallsrisiko für die Bank besteht, trotzdem wird hier streng geprüft ob man sich den Kredit leisten kann.

Unterschiede zwischen Haus- und Wohnungskredit:

  • Bei der Hausfinanzierung im Unterschied zu Wohnungsfinanzierung wird der Objektwert in den Vordergrund gestellt. Es ist ein Unterschied, ob es um einen Neubau geht oder etwas „Altes“, was im Zuge des Kaufes auch noch saniert werden muss. Beides bringt einige Risiken mit sich. Beim Neubau hat das fertige Objekt am Ende eigentlich nicht den Wert, die die Errichtung gekostet hat. Dies kennt man ja auch vom KFZ. Wenn der Neuwagen das Geschäft verlässt, ist ein Wertverlust von 10 % normal, einfach durch die erste Verwendung. Beim Sanieren ist es immer schwierig, die richtigen Kosten einzuschätzen, da immer wieder unvorhergesehen Kosten auftauchen. Wichtig ist am Ende, ob das fertige Objekt dem Marktwert bzw. der finanzierten Summe entspricht. Die Einkommen aller beteiligten Finanzierenden sind natürlich wichtig (Bonität) jedoch ist eine sinnvolle Darstellung des Projektes fast noch wichtiger.

  • Der Unterschied zur Hausfinanzierung bei einem Neubauprojekt ist der Bauträger. Es gibt leider auch „schwarze Schafe“ auf dem Markt. Bei einem Kauf während der Errichtung, oder vom Plan weg, wird sehr viel Wert auf die Bonität des Bauträgers gelegt. Hat der Bauträger schon „schlechte“ Projekte gehabt, gibt es bekannte Problem bei der Wohnungsvergabe usw. Achtung vor zu schnellen Unterschriften bei der Wohnungsvergabe. Oft wird hier viel Druck gemacht, wie etwa auf die Wohnung warten schon andere Käufer, oder der Preis ist nur mehr heute gültig. Man kann Vorverträge unterschreiben, jedoch nur mit dem Vermerk „vorbehaltlich der positiven Finanzierungszusage“!!!!!!! Hier werden hohe Strafen in die Verträge eingebaut sollte der Vorvertrag storniert werden, also ACHTUNG vor diesen Praktiken.

    Sollte man ebenfalls einen Kauf mit Sanierung wählen, sollte man anstreben die Wohnungskategorie zu verbessern, ansonsten wird sich diese bei einem Verkauf der Wohnung nicht rentieren.