Betriebliche Altersvorsorge

Wichtigkeit:

Sehr hoch

Bist du Besitzer einer Firma die eine Juristische Person ist wie z.B. GmbH, AG usw., dann hast du die Möglichkeit eine betriebliche Altersvorsorge zu machen. Das bedeutet deine Firma zahlt dir oder Personen deiner Wahl eine Alterspension. Dies kann über mehrere Produkte erfolgen, wie z.B. einer Erlebensversicherung oder einer betrieblichen Vorsorgewohnung. Die steuerlichen Vorteile sind nicht zu unterschätzen. Um alle Details und Vorstellungen zu definieren ist ein persönliches Gespräch zu empfehlen.

Kontrolle:

Bei Abschluß

Anwendungsbereich:

Die Produktvielfalt und persönlichen Meinungen einiger Personen, wie z.B. Steuerberater definieren hier den Markt. Leider wird viel zu selten auf die persönlichen Wünsche der Betriebsinhaber Rücksicht genommen.

Achtung vor Produkten mit hohen Spesen oder erhöhtem Veranlagungsrisiko. Dies hat hier in den meisten Fällen nichts zu suchen.

Die Berechnung der Produkte erfolgt über die Leistbarkeit in der Firma bzw. über die gewünschte Rente in der Pension.

 

Wichtigste Begriffe:

  • Rente: die Rente sollte hoch genug gewählt werden um die Pensionslücke zu füllen
  • Erlebensversicherung: eine reine Sparversicherung mit möglichst geringen Kosten für eine Lebenslange Zusatzrente
  • Er-Ablebensversicherung: sollte es nicht einen speziell definierten Grund geben, ist diese Versicherung hier nicht wirklich geeignet
  • Wertpapierprodukte: unserer Meinung nach wird hier der Gewinn durch Steuerersparnis erzielt. Ein Risiko in Wertpapieren ist hier absolut falsch, auf persönlichen Wunsch aber möglich.

Vertragsdauer:

  • Bindungsfrist: kommt auf das gewählte Produkt an